

Herzlich willkommen!
Wir möchten, dass Sie sich in der ruhigen und familiären Atmosphäre unserer Praxis wohlfühlen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Anschrift
Zahnarztpraxis am Wasserquell
Eichendorffstr. 5
23758 Oldenburg in Holstein
Tel:
04361 – 8400
E-Mail:
kontakt@zartamwasserquell.de

Sprechzeiten
Montag bis Freitag
8:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch Nachmittag
nur nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin:
Tel: 04361 – 8400

Aktuelles
Praxisübergabe an Nachfolger zum 3. Januar 2022
Liebe Patientinnen und Patienten, mit und ohne Gendersternchen, nach nunmehr...
Zahnärztlich-chirurgische Eingriffe bei uns vor Ort
Wir freuen uns sehr, dass die meisten zahnärztlich-chirurgischen Eingriffe...
Denken Sie bitte bei jedem Besuch an:
- Elektronische Gesundheitskarte – wenn Sie gesetzlich versichert sind
- Bonusheft – stellen wir Ihnen gerne aus
- Röntgenpass – stellen wir Ihnen auch gerne aus
- Allergiepass – wenn Sie einen besitzen
- Medikamentenliste – wenn Sie Medikamente regelmäßig nehmen (auch Nahrungsergänzungs- und Naturheilmittel)
Unser Team
Zahnärztinnen

Gerlinde Behrens-Wendel
Zahnärztin
Meine Vita
- Jahrgang 1959
- verheiratet, 2 Kinder
- 1982-1984 Studium der Zahnheilkunde an der Freien Universität Berlin
- 1984-1988 Studium der Zahnheilkunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- 1988-1990 Assistenzzeit bei bei Dr. Mangels, Grömitz und ZA Behrens, Oldenburg i.H.
- 1991 Niederlassung in eigener Praxis in Oldenburg i. H
- 2003-2008 in Praxisgemeinschaft mit Alexandra Pfeiffer
- 2008-2020 Gemeinschaftspraxis mit Alexandra Pfeiffer
- 2011-2012 Curriculum Endodontologie am Heinrich-Hammer-Institut Kiel
- seit Juli 2020 Einzelpraxis

Anja Matthias
Zahnärztin
Meine Vita
Ich bin Anja Matthias.
In Hameln wuchs ich als Tochter einer Buchhändlerfamilie auf.
Da ich es liebe, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, erfüllte ich mir nach dem Abitur den Traum, Zahnmedizin zu studieren.
Ich kombinierte Studium und Familiengründung und absolvierte im Juni 2010 mein Staatsexamen der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
Mein Mann und ich gehören an die Ostsee gehören. Deshalb zogen wir nach Oldenburg in Holstein, wo wir nun naturverbunden mit unseren drei Kindern leben.
Hier bin ich jetzt seit 2011 in der Zahnarztpraxis am Wasserquell als Zahnärztin tätig und begleite Menschen mit viel Empathie auf ihrem Weg.
Unser Team
in der Praxis

Britta Salewski
Anmeldung, Verwaltung und Abrechnung

Nicole Harms
Prophylaxe, Stuhlassistenz

Monique Schaefer
Stuhlassistenz

Svea Bock
Prophylaxe, Stuhlassistenz

Sina Hartmann
Prophylaxe, Stuhlassistenz

Manuela Ehrk
Anmeldung und Reinigung
Unsere Leistungen
Kontakt und Anfahrt
Notfall
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabenden Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein finden Sie unter:
www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de
Die Kolleg*innen sind für Wochenenden, Feiertage und manche Brückentage eingeteilt.
In diesen Fällen ist sofort eine zahnärztliche Behandlung erforderlich:
- bei allen Unfallverletzungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich
- wenn sich Nachblutungen nach zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen nicht stoppen lassen
- wenn Sie eine „dicke Backe“ haben
- wenn ein Zahn bei Aufbiss und/oder Berührung sehr empfindlich ist
- wenn ein Zahn ausgeschlagen wurde
Tipp für Eltern:
Am besten ist ein ausgeschlagener Zahn in einer Zahnrettungsbox aufgehoben. Es ist gut, immer eine in der Hausapotheke zu haben. Zahnrettungsboxen sind in der Apotheke erhältlich.
- Wenn keine Zahnrettungsbox vorhanden ist: Lagern Sie den Zahn in gekühlter H-Milch. Suchen Sie mit dem Zahn schnellstmöglich zahnärztliche Hilfe: Mit etwas Glück kann der Zahn wieder eingesetzt werden!
- Wenn sie sich den Kiefer ausgerenkt haben und den Mund deshalb nicht ganz schließen können
- Wenn eine Zahnfleischentzündung zu eitern beginnt
Gemäß Notdienstordnung der jeweiligen Kassenzahnärztlichen Vereinigung soll sich die Behandlung im zahnärztlichen Notdienst nur auf die unbedingt notwendigen zahnärztlichen Hilfeleistungen beschränken.
Eine gebrochene Prothese/Brücke kann sehr unangenehm sein, stellt aber keinen medizinischen Notfall im engeren Sinne dar. Auch eine verlorene Zahnfüllung, die keine größeren Beschwerden macht, ist kein Notfall. Gleiches gilt für eine gelöste oder defekte provisorische Zahnkrone.
Tipps, wie Sie sich in solchen Situationen bis zum regulären Zahnarztbesuch behelfen können, finden Sie » hier.